Zukunftsorientierte Unternehmer haben erkannt, dass in Zukunft kein Weg an Mobile Marketing vorbeiführen wird.
Die Nutzung der Systeme steigt rapide.
Unternehmen die diese Technologie bereits nutzen, wissen, dass SMS gegenüber anderen Werbeformen unschlagbare Vorteile mit sich bringen. Eine Technologie, die kostengünstig, effizient, flexibel einsetzbar ist und so wirtschaftliche Vorteile sichert.
Diese Technologie bietet Ihnen einzigartige Möglichkeiten im Bereich Kundenbindung, Neukundengewinnung und Verkauf.
Handeln Sie zukunftsorientiert und nützen Sie diese Technologie als Schnittstelle zur schnellen, direkten und einfachen Kommunikation mit Ihren Kunden! Sie erhalten damit die Möglichkeit, Ihren Einzel- und Massen-SMS Versand gezielt zu steuern und somit Ihre Mobile Marketing Maßnahmen zu optimieren.
Ziel dieser Strategie ist, bei potenziellen Kunden die Aufmerksamkeit zu erregen, Kundenbeziehungen aufzubauen und dabei im Idealfall die Verkaufszahlen, wie auch die direkte Kommunikation zum Kunden zu steigern.
Ihre persönliche Checkliste, auf die Sie bei der richtigen Partner Auswahl achten sollten:
SMS-Route
Verlangen Sie beim Anbieter nach nationale SMS-Routen, die direkt beim heimischen Mobil-funkbetreiber eingespeist werden oder fragen Sie zumindest nach europäischen Anbindungen.
Die Sicherheit Ihrer Daten
Prüfen Sie das SSL-Zertifikat auf der Website des Anbieters und achten Sie speziell da-rauf, dass dieses von einer vertrauenswürdigen Stelle autorisiert wurde (z.B. Thawte, Veri-sign). Erkundigen Sie sich außerdem nach den technischen Gegebenheiten (Verschlüsselung der Daten, Lagerung usw.). Ein seriöser Anbieter wird Ihnen diese Fragen stets gerne beant-worten.
Daten-Akquise
Klären Sie vor einer Vertragsunterzeichnung ab, ob solche Dienste zur Verfügung gestellt werden, und ob dabei auch alle rechtlich vorgeschriebenen Komponenten (laut Telekommunikationsgesetz) zur Vermeidung von Komplikationen inbegriffen sind. Dazu gehört unter anderem das Zurverfügungstellung von SMS-Rufnummern für Werbezwecke, die gleichzeitig eine vollautomatische Abmeldemöglichkeit mittels SMS (Inhalt STOP) bieten.
Referenzen
Erkundigen Sie sich über Referenzen des Anbieters. Ein seriöser Anbieter wird es Ihnen er-möglichen, bei einer Referenz dessen Meinung einzuholen, oder kann Ihnen zumindest ein Referenzschreiben vorlegen.
Rufnummernprüfung
Günstige Anbieter/Routen verzichten auf diese Rufnummernprüfung und senden die SMS an-hand der Vorwahl – wie beispielsweise 0664 – ins zugehörige Netz der Telekom Austria AG. Wenn sich die Rufnummer allerdings in einem fremden Netz wie z. B. T-Mobile befindet, wird Ihre SMS somit weggeworfen und den gewünschten Empfänger nie erreichen.
Klären Sie, ob dieser Number Lookup Service vor dem Versand von SMS seitens des Anbieters durchgeführt wird.
Preis = Qualität
Was anfangs beim jeweiligen Anbieter sehr günstig erscheint, stellt sich oft im Nachhinein als kostenintensiver heraus. Ein günstiger Preis macht es meist unmöglich über nationale SMS-Routen bzw. Direktanbindungen an die Mobilfunkbetreiber zu senden. Somit werden günstige Auslandsrouten gewählt. Das kann im Anschluss dazu führen, dass plötzlich keine SMS mehr zugestellt werden können, da diese Routen bei den heimischen Mobilfunkbetreibern ohne Vorwarnung blockiert und gesperrt wurden. Lassen Sie sich nicht von Angeboten wie „Nur 3 Cent pro SMS“ locken! Es ist besser etwas mehr Geld auszugeben, denn im SMS-Business bestimmt der Preis definitiv die Qualität.
Software-Umfang
Beim SMS-Versand sollte man nichts dem Zufall überlassen. Wie viele Rufnummern vom Ver-sand haben die gesendete SMS wirklich erhalten? Wie viele Rufnummern existieren nicht mehr? Werden die nicht-existenten Rufnummern auch gleich in eine Blacklist (Sperre für inaktive Rufnummern) eingetragen, um beim nächsten Versand keine Kosten mehr zu verursachen?
Fragen Sie den Anbieter nach diesen Möglichkeiten und ganz besonders nach der Funktion, die nicht-existente Rufnummern für den kommenden Versand automatisch sperrt, sodass Ihnen keine Kosten mehr dafür entstehen und Sie nicht mühsam bei jedem Versand alle Kontakte durchforsten / per Hand bereinigen müssen.
Zeitkritische Anwendungen
Wie schnell werden die SMS zugestellt? Testen Sie das System des Anbieters vor einer intensiven Nutzung ausgiebig. Möchten Sie zeitkritische Mitteilungen versenden (Alarmierungen, Informationen an Außendienstmitarbeiter, Speditions-Fahrer usw.), dann verlangen Sie ausdrücklich nach jeweils nationalen Direkt-Anbindungs-Routen zu den Betreibern, da diese eine höchstmögliche Zustellsicherheit & Zustellgeschwindigkeit bieten.
SMS Live Tracking (SMS Echtzeitverfolgung des Status)
Beim Versand von SMS spielt der Faktor Zeit oft eine Rolle – speziell dann, wenn ein Außen-dienstmitarbeiter oder ein Fahrer erreicht werden muss. Gibt es die Option den SMS-Status sofort live zu kontrollieren? (SMS am Handy empfangen, Handy ausgeschaltet usw.?)
Nur mittels einer Live-Tracking Funktion (= Empfangsbestätigung) sehen Sie, ob Ihre SMS tatsächlich auch angekommen ist. So haben Sie gleichzeitig auch eine Bestätigung darüber, ob und wann die SMS am Handy des Empfängers oder Mitarbeiters eingetroffen ist.
Gerne passen wir unsere Standardprodukte gezielt an Ihre Bedürfnisse an und helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen. Wir haben bereits für verschiedenste Branchen individuelle Anpassungen durchgeführt.
Teilen Sie uns Ihre speziellen Bedürfnisse mit, und wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung!