Wie passen Spiele und SimpleSMS zusammen? Die Antwort finden Sie in unserem Dezember-Interview!
Kurz vor den Weihnachtsferien möchten wir Ihnen einen unserer Kunden vorstellen, der dafür sorgen kann, dass Ihre Familie die Weihnachts- oder andere Ferien nicht gelangweilt vor dem Fernseher verbringt. Herr Daniel Wenger von Games, Toys & More in Linz erzählt uns im Interview, warum SimpleSMS die perfekte Ergänzung für sein Geschäftsmodell ist.
Red.: Guten Tag Herr Wenger! Sie betreiben in Linz ein Fachgeschäft für Brett- und Gesellschaftsspiele. Was macht Ihr Unternehmen so besonders?
Daniel Wenger: Da muss ich wahrscheinlich ein bisschen ausholen. Da ich selbst ein passionierter Spieler bin, wollte ich nicht einfach nur Spiele verkaufen. So entstand die Idee, einen Treffpunkt für Spielbegeisterte aller Altersklassen zu schaffen, wo viele Spiele direkt vor Ort ausprobiert werden können, wo Turniere stattfinden und auch ein reger Meinungsaustausch möglich ist.
Wir punkten auch mit besonders spielefreundlichen Öffnungszeiten. Von Montag bis Freitag haben wir von 11 – 21 Uhr offen und an Samstagen von 10 – 18 Uhr.
Red.: Das bedeutet, dass bei Ihnen immer eine Menge los ist.
Daniel Wenger: Ja, absolut! Unsere Kunden finden auf 200 m² rund 3.000 Spiele und Spielwaren für Kinder und Erwachsene. Dazu kommen 500 offene Spiele und 12 Tische, wo die Kunden jederzeit spielen können. Und wenn ich genug Zeit habe, bin ich auch immer gerne dabei. Das Schönste ist, dass oft ganze Familien einen Nachmittag hier verbringen und alle gleich viel Spaß haben.
Red.: Statt Spielanleitungen zu studieren, kann man sich den Spieleablauf also gleich vom Chef persönlich erklären lassen?
Daniel Wenger: Genau! Und nicht nur das. Jeden Freitag veranstalten wir einen Spieleabend, der immer gut besucht ist. Da treffen sich dann leidenschaftliche Spieler, um einfach eine gute Zeit abseits von Fernsehen und Bars zu verbringen. Und wer sich gerne mit anderen messen möchte, kommt einfach zu einem Turnier.
Red.: Da gibt es bestimmt viele Möglichkeiten, wie Sie SimpleSMS einsetzen können – wofür verwenden Sie unseren Service derzeit?
Daniel Wenger: Momentan verwende ich das Tool für Gewinnspiele, um neue Kunden für mein Geschäft zu gewinnen. Aber ich habe schon viele Pläne für die Zukunft.
Red.: Können Sie uns schon ein paar verraten?
Daniel Wenger: Natürlich! Ich möchte SimpleSMS als sinnvolle Ergänzung zu Facebook verwenden. Sprich: Termine und Veranstaltungen ankündigen und bewerben, Aktionen bewerben und meinen Kunden einen SMS-Newsletter anbieten. In unserem Geschäft ist es wichtig, immer in direktem Kontakt mit den Kunden zu bleiben – das fängt bei der persönlichen Beratung an und endet eigentlich nie. Per SMS ist das Ganze wesentlich persönlicher als per E-Mail oder Facebook und ich kann wirklich jeden einzelnen Kunden direkt ansprechen und auf interessante Neuigkeiten aufmerksam machen. Mit den Filteroptionen sogar ganz gezielt und auf die jeweiligen Interessen abgestimmt.
Red.: Hat sich die Partnerschaft mit SimpleSMS schon auf Ihre Umsätze ausgewirkt?
Daniel Wenger: Das kann ich im Moment gar nicht beantworten, wir nutzen SimpleSMS ja erst kurz. Aber ich bin sicher, dass sich unsere Reichweite, unser Kundenstock und damit auch unsere Umsatzzahlen deutlich erhöhen werden. Immerhin bieten wir mit SimpleSMS einen Service, der in der Branche einzigartig ist.
Red.: Wie hat die Integration in Ihre bestehenden Systeme funktioniert? Gab es Schwierigkeiten?
Daniel Wenger: Nein, das hat alles ganz reibungslos geklappt. Natürlich gab es die eine oder andere Frage, aber das Team war immer sofort zur Stelle.
Red.: Was planen Sie in Kombination mit SimpleSMS für die weitere Zukunft?
Daniel Wenger: Langfristig interessiert mich die Möglichkeit, die Anmeldungen für Turniere und ähnliche Veranstaltungen über eine SimpleSMS-Kalender-App abzuwickeln. Wenn das automatisiert abläuft, ist es für die Kunden viel komfortabler und gleichzeitig sinkt auch das Risiko, dass sich irgendwelche Fehler einschleichen. Vor allem, wenn die Teilnehmerzahl immer weiter zunimmt.
Red.: Bei Ihrem Konzept wird das bestimmt bald der Fall sein – wir freuen uns, dass wir Sie mit unseren Produkten dabei unterstützen dürfen und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft! Vielen Dank für das nette Gespräch!